Morro Jable:
einstiger Fischerort, hervorragende Fischrestaurants, über die schöne Strandpromenade oder direkt am Strand entlang gut zu Fuß von Jandia Playa aus erreichbar, neu gestalteter Dorfplatz, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten...
Hafen von Morro Jable:
dort legen täglich die Fähren z. B. nach Gran Canaria ab, Schildkrötenaufzuchtstation am Hafengelände, im Hafenbecken kann man mit etwas Glück Rochen beobachten
Faro de Jandia:
Leuchtturm an der Punta de Jandia ganz im Süden an der äußersten Spitze der Insel, starker Wellengang und Wind, der perfekte Ort um das tosende Meer zu beobachten, bei sehr guter Sicht kann man bis nach Gran Canaria sehen
Cofete:
der Ort besteht nur aus sehr wenigen kleinen Häusern und einer Bar, ein einziger Schotterweg führt über das Jandia-Berg-Massiv zu diesem einsamen Ort, unbeschreiblich faszinierender Ausblick über die Westküste auf dem Weg dorthin
Playa de Cofete:
wunderschöner, kilometerlanger Sandstrand, wirkt an manchen Tagen richtig unheimlich und mysteriös wenn er menschenleer ist, ein kleiner Friedhof mit seinen vom Sand teilweise zugewehten Holzkreuzen, im Hintergrund die hohen Berge an denen die Wolken hängen bleiben und in der Ferne die sagenumwobene Villa Winter, auf jeden Fall einen Ausflug wert
ACHTUNG: nicht zum Baden geeignet, sehr starke Strömung und hohe Wellen, immer wieder ertrinken dort Menschen, die trotz Warnung dort baden
Golfplatz Jandia Golf:
18-Loch-Anlage, eingebettet im Bergtal Vinamar (von der Bungalowanlage in Richtung Berge gelegen)
Pico de la Zarza:
mit 807 m der höchste Berg der Insel, atemberaubender Ausblick, kann oben sehr kühl und windig sein, besser Jacke oder Pulli einpacken
Istmo de La Pared:
die Landenge verbindet die Halbinsel Jandia im Süden mit der Hauptinsel Maxorata im Norden, sie ist an ihrer schmalsten Stelle ca. 4,5 km breit, flaches wüstenähnliches Gebiet mit Wanderdünen, hier kann man einmal die Insel quer von der Ostküste zur Westküste durchwandern, Ausgangspunkt der Wanderung Costa Calma durch den Parque Natural, auf halber Strecke toller Blick auf beide Küsten, ausreichend Verpflegung und Sonnenschutz mitnehmen
Costa Calma:
zweitgrößter Urlaubsort im Süden, schöner Sandstrand, von dort aus kann man am Strand entlang bis nach Morro Jable wandern, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
Playas de Sotavento:
aufgeteilt in die Strandabschnitte Playa Barca und Playa Risco del Paso, traumhafte endlos lange Sandstrände, perfekte Bedingungen für Wind- und Kitesurfer, glasklares Wasser, weiser Sand so weit man sehen kann, Paradies für Sonnenhungrige und große und kleine Wasserratten, dort finden jedes Jahr die Windsurfing- und Kiteboarding-Weltmeisterschaften statt, gezeitenabhängige Lagunen
Weitere Strandabschnitte zwischen Costa Calma und Jandia Playa:
El Salmo, Mal Nombre, Esquinzo